HealthMe: Allergie-sicher, einfach transparent einkaufen.
Per Scan erfahren was in Lebensmitteln steckt
Sicher sein, welche Inhaltsstoffe in dem Produkt sind, das Sie essen. Besonders wenn Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben. HealthMe schafft Transparenz, was in Lebensmitteln ist. HealthMe macht Schluss mit „kompliziertem“ Einkaufen. Einfach mit dem Handy den Barcode scannen und sehen, was in einem Produkt drin ist. Individuell, schnell und einfach.

Scannen, checken, kaufen.
Wie funktioniert es?
1. Laden Sie die App herunter
2. Melden Sie sich an und erstellen Sie Ihr Profil
3. Klären Sie Ihre Essgewohnheiten
4. Scannen sie den Barcode des Produkts
5. Finden Sie Ihr passendes Produkt
6. Sicher sein und genießen
Lösungen, die HealthMe bietet

Sicher das passende Produkt finden
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung sicherer Optionen für Menschen konzentriert, die nach für ihre persönliche Gesundheit geeigneten Alternativen suchen.
Einfach und schnell
Die App funktioniert durch Scannen des Barcodes eines Produkts, mit dessen Hilfe das Produkt in zwei Ebenen (z.B. grün/rot) eingeteilt wird, um festzustellen, wie gut es zum jeweiligen Profil passt.
Abgestimmt auf Ihr Profil
Aus diesem Grund wurde diese einzigartige App mit einem personalisierten Profil, einem Echtzeit-Scanverfahren, Optionen zum Online-Shopping und individuellen Empfehlungen erstellt.
Unsere zufriedenen Nutzer



Was mich motiviert, diese erstaunliche App zu entwickeln
Ich wollte eine einfache und schnelle Lösung für Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten finden. Ich wurde durch eine Freundin motiviert, die seit ihrer Kindheit an verschiedenen Allergien leidet. Der tägliche Einkauf für sie ist schwierig, sie muss das Kleingedruckte lesen jede Packung und lebt immer in der Ungewissheit, dass das Produkt möglicherweise eine Substanz enthält, die sie nicht verträgt.
Mir wurde klar, dass es Tausenden, ja Millionen Menschen genauso geht. Deshalb habe ich mich entschlossen, mein Universitätspraktikum zu nutzen, um eine Idee zu entwickeln, wie ich sicherstellen kann, dass Menschen mit Unverträglichkeiten die wichtigen Informationen einfacher und zuverlässiger erhalten. Ich habe mich beim Gründer-Institut Heidelberg beworben und 2018 ein Geschäftsmodell entwickelt. Die größte Herausforderung war die Datenbank hinter der App.
Zum Glück habe ich hier einen erfahrenen Unterstützer gefunden, mit dessen Hilfe ich dieses Problem lösen konnte. Jetzt ist die App in Betrieb und ungefähr 20 Millionen Menschen sollten davon erfahren.
Unser Kreativteam



